- lapse
- 1. noun
1) (interval)
a/the lapse of ... — eine/die Zeitspanne von ...
a lapse in the conversation — eine Gesprächspause
lapse of memory — Gedächtnislücke, die
3) (deviation) Verstoß, der (from gegen)2. intransitive verbmomentary lapse of concentration — momentane Konzentrationsschwäche
1) (fail) versagenlapse from something — etwas vermissen lassen
2) (sink)3) (become void) [Vertrag, Versicherungspolice usw.:] ungültig werden; [Plan, Projekt:] hinfällig werden; [Anspruch:] verfallen* * *[læps] 1. verb1) (to cease to exist, often because of lack of effort: His insurance policy had lapsed and was not renewed.) ablaufen2) (to slip, fall, be reduced: As he could think of nothing more to say, he lapsed into silence; I'm afraid our standards of tidiness have lapsed.) sinken2. noun1) (a mistake or failure (in behaviour, memory etc): a lapse of memory.) das Versehen* * *lapse[læps]I. n\lapse of attention/concentration Aufmerksamkeits-/Konzentrationsmangel m\lapse of judgement Fehleinschätzung f\lapse of memory Gedächtnislücke fafter a \lapse of a few days/hours nach Verstreichen einiger Tage/Stunden3. LAW of a legacy Hinfälligkeit fII. vi1. (fail) attention, concentration abschweifen; quality, standard nachlassen, sich akk verschlechternto \lapse into bad habits schlechte Angewohnheiten annehmento \lapse into crime in die Kriminalität abrutschento \lapse back into old habits in alte Angewohnheiten zurückverfallen3. (pass into)▪ to \lapse [back] into sth in etw akk zurückfallento \lapse into a coma/unconsciousness ins Koma/in Ohnmacht fallento \lapse into one's native dialect in seinen Dialekt verfallento \lapse into silence in Schweigen verfallenthe meeting \lapsed into silence Schweigen senkte sich über die Versammlung4. (cease membership) austreten* * *[lps]1. nlapse of judgement — Fehlurteil nt
he had a momentary lapse of concentration — seine Konzentration ließ einen Augenblick nach
to suffer from lapses of memory or memory lapses — an Gedächtnisschwäche leiden
lapse of taste — Geschmacksverirrung f
a serious security lapse — ein schwerer Verstoß gegen die Sicherheitsvorkehrungen
a lapse in confidence — ein Vertrauensschwund m
lapse in standards — Niveauabfall m
he noticed her lapse into German — ihm fiel auf, dass sie ins Deutsche verfiel
3) (= expiry) Ablauf m; (of claim) Verfall m, Erlöschen nt; (= cessation) Aussterben nt, Schwinden nt4) (of time) Zeitspanne f, Zeitraum mtime lapse — Zeitspanne f, Zeitraum m
after a lapse of 4 months — nach (einem Zeitraum von) 4 Monaten
there was a lapse in the conversation — es gab eine Gesprächspause
2. vi1) (= make mistake) einen Fehler begehen, etwas falsch machen; (morally) fehlen (liter), einen Fehltritt begehen, unrecht tunto lapse from one's faith — von seinem Glauben abfallen, seinem Glauben abtrünnig werden
to lapse into one's old ways —
he lapsed into German/legal jargon — er verfiel ins Deutsche/in den Anwaltsjargon
he lapsed into silence — er versank in Schweigen
he lapsed into a coma — er sank in ein Koma
he/his work is lapsing — er/seine Arbeit lässt nach, mit ihm/seiner Arbeit geht es bergab
3) (= expire) ablaufen; (claims) verfallen, erlöschen; (= cease to exist) aussterben; (friendship, correspondence) einschlafenafter two months have lapsed — nach (Ablauf von) zwei Monaten
* * *lapse [læps]A s1. Lapsus m, Versehen n, (kleiner) Fehler oder Irrtum:lapse of concentration momentane Konzentrationsschwäche;lapse of the pen Schreibfehler;lapse of justice Justizirrtum;lapse of taste Geschmacksverirrung f2. Vergehen n, Entgleisung f, Fehltritt m, Sünde f:lapse from duty Pflichtversäumnis n;lapse from faith Abfall m vom Glauben;moral lapse, lapse from virtue moralische Entgleisung oder Verfehlung;lapse into heresy Verfallen n in Ketzerei3. a) Ab-, Verlauf m, Vergehen n (der Zeit)b) (Frist) Ablauf mc) Zeitspanne f4. JURa) Verfall m, Erlöschen n (von Rechten etc)b) Heimfall m (von Erbteilen etc)5. Verfall m, Absinken n, Niedergang m6. Aufhören n, Verschwinden n, Aussterben n7. auch lapse rate METEO vertikaler (Temperatur)GradientB v/i1. a) vergehen, -streichen (Zeit)b) ablaufen (Frist)2. verfallen, versinken (beide:into in akk):lapse into silence3. absinken, abgleiten, verfallen (alle:into in akk):lapse into barbarism4. (moralisch) entgleisen, einen Fehltritt tun, sündigen5. abfallen (from faith vom Glauben)6. lapse from duty seine Pflicht versäumen7. a) aufhören, einschlafen (Beziehungen, Unterhaltung etc)b) nachlassen (Konzentration etc)8. verschwinden, aussterben9. JURa) verfallen, erlöschen (Anspruch, Recht etc)b) heimfallen (to an akk)* * *1. noun1) (interval)a/the lapse of ... — eine/die Zeitspanne von ...
a lapse in the conversation — eine Gesprächspause
2) (mistake) Fehler, der; Lapsus, der (geh.)lapse of memory — Gedächtnislücke, die
3) (deviation) Verstoß, der (from gegen)2. intransitive verbmomentary lapse of concentration — momentane Konzentrationsschwäche
1) (fail) versagenlapse from something — etwas vermissen lassen
2) (sink)lapse into — verfallen in (+ Akk.); fallen in (+ Akk.) [Schlaf, Koma]
3) (become void) [Vertrag, Versicherungspolice usw.:] ungültig werden; [Plan, Projekt:] hinfällig werden; [Anspruch:] verfallen* * *n.Verfehlung f. v.verfließen v.
English-german dictionary. 2013.